KI Consultanten Expertise

Was macht ein KI Consultant? Aufgaben und Vorteile

In der heutigen Unternehmenslandschaft sind KI Consultants unverzichtbar, da sie wertvolle Unterstützung bei der Integration und Anwendung von Künstlicher Intelligenz bieten. Ihre Expertise hilft Unternehmen nicht nur dabei, vorhandene Daten effektiv zu analysieren, sondern auch maßgeschneiderte KI-Strategien zu entwickeln und geeignete Technologien umzusetzen. Laut einer Umfrage von SambaNova Systems betrachten 80% der Befragten die Implementierung

Custom GPTs

Wie baue ich Custom GPTs?

Die Nachfrage nach individuell anpassbaren KI-Lösungen hat in den letzten Jahren enorm zugenommen, und Custom GPTs repräsentieren eine der innovativsten Entwicklungen in diesem Bereich. Im November 2023 wurden diese maßgeschneiderten GPTs während der ersten DevDays von OpenAI vorgestellt. Nutzer können jetzt eigene Chatbots basierend auf der GPT-Technologie entwickeln, um spezifische Bedürfnisse zu erfüllen. Hierbei spielt

KI Agent

Was ist ein KI Agent?

Ein KI Agent ist ein autonomes System, das mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) dazu befähigt ist, Aufgaben zu übernehmen, Entscheidungen zu treffen und zu interagieren. Diese Softwareentitäten werden von Unternehmen und Personen eingesetzt, um beispielsweise Produktentwicklungen durchzuführen, Daten zu sortieren oder Urlaubsbuchungen zu tätigen. KI-Agenten erfassen, analysieren und reagieren auf Daten, um definierte Ziele zu

Was ist Claude von Anthropic

Was ist Claude von Anthropic – KI-Assistent

Claude von Anthropic ist ein fortschrittlicher KI-Assistent, der die Welt der künstlichen Intelligenz revolutioniert. Dieser innovative KI-Assistent wurde entwickelt, um Unternehmen und Einzelpersonen bei komplexen Aufgaben zu unterstützen. Claude zeichnet sich durch seine beeindruckenden Fähigkeiten in den Bereichen logisches Denken, Mathematik und Programmierung aus. Die Stärke von Claude liegt in seiner Vielseitigkeit. Er kann nicht

KI-Modell

Was ist ein KI-Modell? Künstliche Intelligenz einfach erklärt

Können Maschinen wirklich denken? Diese Frage beschäftigt Wissenschaftler seit Jahrzehnten. KI-Modelle, das Herzstück der künstlichen Intelligenz, bringen uns der Antwort immer näher. Sie sind komplexe Programme, die aus Daten lernen und selbstständig Entscheidungen treffen. Die Entwicklung von KI-Modellen reicht bis in die 1950er Jahre zurück. Damals entstanden die ersten Schachprogramme – frühe Vorboten heutiger KI-Systeme.