Was ist eigentlich: Der Sales-Funnel (Infografik)
Was ist eigentlich der Sales-Funnel (Verkaufstrichter) und welche Informationen bzw. Medien benötigen zukünftige Kunden? Diese Frage beantwortet die Infografik.
DetailsWas ist eigentlich der Sales-Funnel (Verkaufstrichter) und welche Informationen bzw. Medien benötigen zukünftige Kunden? Diese Frage beantwortet die Infografik.
DetailsUnsere gemütlichen Agenturräume verwandelten sich gestern in eine Art Kunstgalerie. Atemberaubende Skulpturen und Plastiken aus Keramik sowie faszinierende Aquarell-Bilder luden viele kunstbegeisterte Besucher zu der Vernissage von Heiderose Weiße ein.
DetailsDie kleinen Emoticons kennt man mittlerweile. Auf Facebook und anderswo kann man sie mehr oder weniger intelligent zu mehr Aufmerksamkeit verwenden: Emojis. Seit 2012 Apple anfing, die auffälligen Emojis zu promoten, erschienen sie auch recht schnell in den Suchergebnissen der mobilen Suche. – Nun haben Sie auch den Weg auf den Desktop gefunden. Dan Barker
DetailsIn unserem Beitrag über virale Inhalte in sozialen Medien hatten wir ja schon mal die 5 wichtigsten Zutaten einer gut funktionierenden viralen Kampagne erläutert. Heute geht es in unserem Blog-Beitrag um konkrete Ideen. Welche Kampagnen haben gut funktioniert und welche davon sind im Gedächtnis geblieben. Die erfolgreichen Kampagnen in sozialen Netzwerken eint eins: Hinter ihnen
DetailsIn 5 Schritten zum viralen Content Es braucht eigentlich nicht viel, um guten Inhalt für eine virale Kampagne im Online-Marketing zu erstellen. Hier verraten wir die wichtigsten Schritte. Polarisiere Guter viraler Content darf alles mögliche sein – nur nicht langweilig. Überzeichne, polarisiere – sei schwarz oder weiß. Es gibt nur null oder eins. Dazwischen ist
DetailsEiner der Trends, auf den ich auch bereits während unserer Facebook Seminare hingewiesen habe, ist zweifelsfrei die immer stärker werdende Integration von sozialen Netzwerken in andere Software, Apps oder Webseiten und Blogs. Damit ist gemeint, dass sich offensichtlich vor allem die drei großen sozialen Netzwerke wie Facebook, Twitter und Google+ als eine Art Gelbe Seiten
DetailsDie Online-Agentur astiga Media aus Stuttgart setzt seit über 5 Jahren konsequent auf Wordpress als Content-Management-System sowie als Redaktions-System von Webseiten. Im Blog-Beitrag erklären wir warum das so ist.
DetailsIn nur 5 Schritten können Sie selbst ein Video von Youtube auf Ihrer Webseite einbauen und automatisch abspielen lassen. Bei Bedarf auch endlos. Wir zeigen Ihnen wie es geht.
DetailsWas soll man in Anfrage-Formularen an Daten erheben? Formulare sind für Webseiten auf denen man mit echten Menschen in Kontakt treten möchte eine der wichtigsten Mittel der Kommunikation. Dabei gilt seit jeher die einfache Regel: Je mehr Felder ein Formular hat, desto unwahrscheinlicher ist es, dass Menschen hier Ihre vollständigen Daten hinterlassen und das Formular
DetailsWir zeigen Ihnen in 10 einfachen Schritten, wie Sie ihre eigene Facebook-Firmenseite richtig anlegen.
Details